09 Jan 7 Tage Suzhou/China


Heute ist das erste Mal ein blauer Himmel zu sehen. Überall wird die Wäsche ausgehängt. Das macht die sonst so reißbrettmäßig angelegten , schlanken Wohntürme geradezu bunt. auch in den Straßen wird über alles, was sich gerade anbietet, Wäsche gehängt. auf einer Stange Fische zum Trocknen, daneben eine Hose und Socken. Suzhou hat mit Umland 10 Millionen Einwohner. Vom Campus in die Stadt und den zwei U-Bahnlinien sind wir mit Wartezeiten oft über eine Stunde unterwegs. In der U-Bahn geht es sehr zivilisiert zu. Auffallend ist, dass niemand auf den Rolltreppen die Stehenden im Gehen überholen will. Eine Fahrt kostet 4 yuan. Das sind ungefähr 30 Cent. Von A nach B zu wollen, ohne Sprachwissen und Kenntnis der Schriftzeichen, ist und bleibt ein Abenteuer. Gestern haben wir eine geschlagene Stunde an einer Bushaltestelle zugebracht. Jedesmal, wenn ich den auswendig gelernten Satz na lu gonggong qichie kai wang Pan men (welcher 

Bus fährt zum pan gate?) los geworden bin, dessen Aussprache ich mit einer Nativespeakerin am Vortag geübt hatte, bildete sich schnell eine Menschenmenge, die laut zu debattieren begann, bis sie glaubte, eine Lösung gefunden zu haben. Jedesmal aber, wenn ich bei den Chauffeuren mich vergewissern will, ob es auch der richtige Bus ist, schütteln sie den Kopf, und das Prozedere beginnt von vorne. Ist man auf der Straße, lauert Gefahr von allen Seiten, da die elektrisch betriebenen Mopeds lautlos sowohl auf dem Gehsteig als auch gegen die Einbahn verkehren.
Manfred Voita
Posted at 14:29h, 13 JanuarGerade dieser Live-Charakter der Berichte macht sie so gut. Ein später, in aller Ruhe daheim am Rechner geschriebener Bericht mit sorgfältig ausgesuchten Bildern versehen, hat andere Qualitäten, ist aber bestimmt nicht so nah daran, so von den Eindrücken des Tages geprägt!
chb
Posted at 14:18h, 09 Januardanke für deine chinaeindrücke im blog und die überwindung der sprach- und netzbarrieren. wäre mal interessant, was tonhöhen in deutsch /österrechisch/kärntnerisch ausdrücken. da gibts wohl auch einige möglichkeiten zu missverständnissen:)
Helmut Hostnig
Posted at 08:09h, 20 JanuarLieber Christian. Auch dir und Gabi ein herzliches Dankeschön fürs Folgen und lesen. Liebe Grüße euch beiden
isbertklaus
Posted at 13:06h, 09 Januarsehr schön und unterhaltsam geschrieben…….weiter so……und immer gut aufpassen auf die moperln
Anonymous
Posted at 11:13h, 09 JanuarEine schöne interessante Abwechslung für mich hier in München, von deinen Reiseeindrücken zu schreiben, gefällt mir, danke,
Grüsse ERNY